Die schönsten Wochen im Jahr können ohne richtige Reiseversicherung schnell zur ungeplanten Kostenfalle werden. Auch wenn Sie Ihre Reise mit einer Kreditkarte bezahlt haben, können Sie im Schadenfall auf Kosten sitzen bleiben. Damit Sie sich im Dschungel der Reiseversicherungen zurecht finden, haben wir für Sie einen Reiseversicherungsvergleich mit allen Testsiegern zusammengestellt.
Hier finden Sie alle wichtigen Anbieter von Reiseversicherungen im Überblick. Informieren Sie sich schnell und einfach über die Reiserücktrittsversicherungen. Wahlweise auch mit Reiseabbruch, Reisegepäck oder Reisekranken-versicherung. Unser Reiseversicherungsvergleich bietet Ihnen ohne Angaben von persönlichen Daten und ohne Kosten eine Empfehlung zum passenden Reiseschutz.
Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen hinsichtlich des Corona-Viruses und der Reiserücktrittsversicherung zusammengestellt, damit Sie sich schnell und umfassend einen Überblick verschaffen können. Alle wichtigen Informationen rund um das Corona-Virus und die Reiserücktrittsversicherung finden Sie unter folgendem Link.
Hier finden Sie alle wichtigsten Informationen zum Corona-Virus
Sie können über unsere Vergleichsrechner für Reiseversicherungen verschiedene Tarife miteinander vergleichen. Neben dem Vergleich für Reiserücktrittsversicherungen mit Reiseabbruch, finden Sie in unserem Test auch alle Reisepakete. Diese beinhalten neben dem Reiserücktritt und Reiseabbruchversicherung entweder eine Reisegepäckversicherung oder eine Auslandsreisekrankenversicherung. Wählen Sie aus, ob Sie eine einzelne Reise oder alle Reisen in einem Jahr mit dem Reiserücktritt versichern wollen. Wir suchen dann für Sie die passende Reiserücktrittversicherung!
Haben Sie Bedarf nach einer Auslandskrankenversicherung? Auch dann haben wir für Sie den passenden Vergleichsrechner. Wählen Sie zwischen einer Einmal-Reisekrankenversicherung oder einer Jahresreisekrankenversicherung. Auch Reisen bis zu einem Jahr sind möglich. Finden Sie die passende Reiseversicherung können Sie diese einfach und schnell online buchen.
Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt im Fall der Fälle die Stornokosten. Stornokosten entstehen bei Absage einer Reise und werden vom Reiseveranstalter in Rechnung gestellt. Haben Sie Ihre Reise bereits vollständig bezahlt, erhalten Sie also nur einen Teil zurück. Auf den übrigen Stornogebühren bleiben Sie sitzen. Daher ist es sinnvoll und ratsam, eine passende, günstige Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. So sind Sie im Ernstfall vor den finanziellen Folgen geschützt, wenn Sie eine Reise stornieren müssen.
Schließen Sie ein Reiserücktrittsversicherung ohne Selbstbehalt ab, müssen Sie keinerlei Kosten tragen. Sie können unseren Vergleich mit den entsprechenden Vorgaben nutzen, um die passende Reiserücktrittsversicherung zu finden.
Doch welche Gründe versichern unsere Anbieter? Jeder Reiseversicherung regelt dies in seinen Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Dort wird genau festgehalten, in welchen Fällen die Reiseversicherung Schutz bietet. Grundsätzlich haben Sie Reiserücktrittsschutz bei:
![]() |
einer unerwarteten und schweren Erkrankung |
![]() |
einer Unfallverletzung |
![]() |
Todesfall einer versicherten Person oder innerhalb der eigenen Familie |
![]() |
Arbeitsplatzverlust, Arbeitsaufnahme oder einem Wechsel der Arbeitsstelle |
![]() |
Schaden am Eigentum durch Feuer, Wasser oder Straftaten Dritter |
![]() |
Schwangerschaft oder einer Schwangerschaftskomplikation |
![]() |
Nichtversetzung eines Schülers oder aufgrund eines Termins zur Nachholprüfung |
Zu diesen allgemeinen Rücktrittsgründen kommen bei jedem Reiseversicherer noch spezielle Gründe hinzu. Daher sollten Sie unseren Versicherungsvergleich für Reiseversicherungen nutzen. Haben Sie sich für einen Tarif entschieden, können Sie über unsere Informationsseiten genau sehen, welche Gründe mitversichert sind. Auch die Ausschlüsse bei der Reiserücktrittsversicherung listen wir für Sie auf. Somit können Sie schnell entscheiden, welche Jahresversicherung oder Einmal-Reiseversicherung Sie abschließen möchten.
Die Reisekrankenversicherung bietet Ihnen einen finanziellen Ausgleich gegen Behandlungskosten an. Sollten Sie auf Reisen einen Arzt aufsuchen müssen, können enorme Kosten entstehen. Gerade bei stationären Aufenthalten können diese mehrere 10.000 € betragen! Um diese enorme finanzielle Bürde abzusichern, können Sie eine Jahres-Reisekrankenversicherung oder eine Einmal-Reisekrankenversicherung abschließen. Die Prämie dieser Auslandsreisekrankenversicherung sind sehr günstig. Der Abschluss lohnt sich also auf jeden Fall!
Die Reisekrankenversicherung deckt folgende Kosten ab. Eine genaue Auflistung der Risiken einer Behandlung im Ausland finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Reiseversicherers:
![]() |
ambulante und stationäre Behandlungskosten |
![]() |
Medikamente, Arzneien und medizinische Hilfsmittel |
![]() |
Krankentransporte im Urlaubsland zur stationären Behandlung |
![]() |
Rücktransporte nach Deutschland |
![]() |
Überführungs- oder Bestattungskosten im Todesfall |
![]() |
Such- und Bergungskosten bei anschließender stat. Behandlung |
Sollten Sie vor allem außerhalb Europas auf Reisen gehen, ist die Mitnahme einer Auslandsreiseversicherung auf jeden Fall anzuraten. Denn Ihre gesetzliche oder private Krankenversicherung übernimmt Behandlungskosten nur zu einem gewissen Satz - oft aber auch gar nicht!
Denken Sie immer an die passende Reiseversicherung - Vergleichen Sie gleich jetzt!
Bereits ab zwei Reisen im Jahr lohnt sich der Abschluss einer Jahres-Reiserücktrittsversicherung. Die Jahresreiseversicherung bietet Ihnen bei beliebig vielen Reisen den passenden Versicherungsschutz an. Ihr Vorteil: Sie müssen bei Buchung einer Reise nicht jedes Mal an den passenden Reiseschutz denken.
Sie können die Jahres-Reiseversicherung wahlweise mit einer Reisegepäckversicherung oder einer Reisekrankenversicherung erweitern. Sollten Sie einen Familientarif abschließen, sind auch alle Kinder bis 21 Jahre oder sogar bis 25 Jahre mitversichert - auch bei Schulfahrten oder Klassenreisen. Nutzen Sie einfach unseren Vergleich der Jahres-Reiseversicherungen und finden Sie einfach und schnell den passenden Reiseschutz. Besonders die Bayerische und TravelProtect haben eine hervorrangende Jahres-Reiseversicherung.
Die TravelProtect Reiseversicherung wurde 2018 als beste Reiseversicherung Deutschlands ausgezeichnet. Im Vergleich der Reiseversicherungen haben Sie am besten abgeschnitten. Daher empfehlen wir Ihnen den Abschluß einer Reiseversicherung für das ganze Jahr bei TravelProtect.
Nutzen Sie unseren Vergleich zur Reiseversicherung, dann können Sie auswählen, ob Sie eine Einmalversicherung bzw. eine Jahresversicherung mit oder ohne Selbstbehalt abschließen möchten. Entscheiden Sie sich für eine Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbehalt, so müssen Sie im Falle einer Stornierung einer Auslandsreise einen eigenen Anteil an den Stornokosten leisten.
In der Regel beträgt der Selbstbehalt 20% der erstattungsfähigen Kosten. Dies gilt auch für die Reiseabbruchversicherung. Bei der Reisegepäckversicherung bzw. der Auslandsreisekrankenversicherung gelten unterschiedliche Selbstbehalte. Die genaue Höhe können Sie auf unserer Übersicht im Vergleich der einzelnen Reiseversicherer finden:
![]() |
Reiserücktrittsversicherung: 20% der erstattungsfähigen Kosten, mind. 25 € / Person | |
![]() |
Reiseabbruchversicherung: 20% der erstattungsfähigen Kosten, mind. 25 € / Person | |
![]() |
Reisegepäckversicherung: je nach Anbieter pauschal zwischen 25 € und 100 € | |
![]() |
Reisekrankenversicherung: je nach Anbieter pauschal zwischen 25 € und 100 € |
Beim Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung ohne Selbstbehalt werden die Stornokosten für den Reiserücktritt insgesamt vom Versicherer erstattet. Bei jedem versicherten Rücktrittsgrund übernimmt der Versicherer die vollen Kosten. Gerade bei aufwendigen und teuren Reisen raten wir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ohne Selbstbehalt, da der Eigenanteil mitunter mehrere hundert Euro betragen kann. Für eine 100%-ige Absicherung sollte man aber auch den etwas höheren Prämiensatz akzeptieren.
Die Angebote der Reiseversicherer ändern sich meistens jährlich. In unserem Reiserücktrittsversicherung-Vergleich genießen Sie modernste Vergleichsrechner Technik. Sie müssen dazu keine persönlichen Daten angeben. Alle Tarife sind auf dem aktuellen Stand. Unser Leistungsvergleich wird laufend mit den Bewertungen und Reiseversicherung Tests der Stiftung Warentest, FINANZtest und Ökotest abgeglichen. So finden Sie immer die aktuellen Tarife für Ihre Reiseversicherung.
Sie sollten die Reiseversicherung grundsätzlich nach Buchung einer Reise abschließen. In der Regel fallen direkt nach Reisebuchung schon Stornokosten an. Üblicherweise gilt bei Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung eine Abschlussfrist von 30 Tagen. Sie haben also bis 30 Tage vor Reisebeginn Zeit, die passende Reiseversicherung zu finden. Nutzen Sie hierzu einfach unseren Vergleich. Entscheiden Sie sich für eine Reiseversicherung, bieten wir Ihnen über unsere Informationsseiten auch an, wann genau die Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden muss.