Sie sind auf der Suche nach einer leistungsstarken Reisekrankenversicherung? Ihre Reise dauert länger als ein gewöhnlicher Urlaub? Sie möchten im Urlaubsland studieren, arbeiten oder ein Praktikum absolvieren? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Einmal-Reisekrankenversicherung für Reisen bis zu 365 Tagen!
Die Einmalreisekrankenversicherung können Sie dann abschließen, wenn Sie eine Reise planen, die über einen normalen Urlaub hinausgeht. Wir wollen Ihnen nun die wichtigsten Leistungen der Einmal-Reisekrankenversicherung vorstellen.
Für Reisen, die diesen Reisezeitraum übersteigen, muss eine spezielle Einmal-Reisekrankenversicherung abgeschlossen werden. Die Prämien dafür sind deutlich teuer als die üblichen Jahrestarife der Versicherer. Die Tarife für Urlaube in Europa sind daher wesentlich günstiger als Produkte, die auch einen Krankenversicherungsschutz in den USA bieten. Die Tarife können Sie in unserem Rechner Reisekrankenversicherung einfach und anonym miteinander vergleichen.
Die Reisekrankenversicherung übernimmt die Kosten einer medizinischen Behandlung am Urlaubsort. Doch warum ist diese Reiseversicherung so wichtig? Hierzu ein reales Beispiel:
Letztes Jahr bin ich für ein Auslandssemester in die USA, genauer gesagt nach Boston gekommen. Leider habe ich die amerikanischen Winter an der Ostküste unterschätzt - aus der anfänglichen Erkältung wurde leider eine Lungenentzündung. Ich musste für mehrere Tage in ein Krankenhaus, es wurden Röntgenbilder gemacht und zahlreiche Tests. Zum Glück habe ich vorher bei der Hanse Merkur eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen. Als ich wieder fit genug war, um aus dem Krankenhaus zu kommen, hatten sich die Kosten auf über 15.000 Dollar summiert. Ohne Krankenschutz hätte ich das niemals bezahlen können. (Steven G., Hannover).
Die Behandlungskosten können also derart hoch werden, dass Sie diese nicht mehr einfach so selbst bezahlen können. Daher empfehlen wir dringend den Abschluss einer Einmalreisekrankenversicherung! Gerade bei Reisen, die länger als ein normaler Urlaub dauern. Denn je länger Sie sich im Ausland aufhalten, desto höher ist das Risiko einer Erkrankung.
Sie können unseren Vergleichsrechner für Einmal-Reise-Krankenversicherungen mit unterschiedlichen Vorgaben füttern. Die Prämien unterscheiden sich deutlich von den jeweiligen Vorgaben:
Die Reisekrankenversicherung für einzelne Reisen versichert grundsätzlich zunächst einmal die medizinischen Behandlungskosten im Ausöland. Je nachdem, für welchen Reiseversicherer Sie sich entscheiden, können aber weitere Zusatzleistungen bereits enthalten sein oder lassen sich zum Reisekrankenschutz hinzufügen. Allen Tarifen, die wir Ihnen als Einmal-Reisekrankenversicherung anbieten, sind folgende Leistungen gemein:
Alle weiteren Leistungen, wie Schwangerschafts- oder Vorsorgeuntersuchungen, können Sie den jeweiligen Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Anbieter entnehmen. Jede Einmal-Reisekrankenversicherung unseres Vergleichsrechners haben wir einen übersichtliche Informationsseite gewidmet, die auch die AVBs enthalten.
Im Prinzip jede(r). Allerdings beschränken sich die aktuellen Tarife der Reiseversicherer bei Erreichen des 75. Lebensjahrs. Darüber hinaus können wir Ihnen leider kein Angebot machen.
Viele Reiseversicherer haben aber neben ihrem Grundtarif zahlreiche spezielle Reiseversicherungen. Sollten Sie keine private Reise antreten, sondern die Reise mit einem beruflichen oder ausbilderischen Zweck verbinden, können Sie kostengünstigere Alternativen wählen:
Sollten Sie sich auf einer Sprachreise befinden, ein Auslands-Semester absolvieren oder einen Stelle als Praktikant*in antreten, empfehlen wir Ihnen eine spezielle Einmal-Reisekrankenversicherung für diese Aufenthalte. Viele Anbieter beschränken diese Auslandsreiseversicherungen mit dem Erreichen des 35. Lebensjahrs, dafür sparen Sie aber deutlich an der Prämie.
Befinden Sie sich beruflich im Ausland, zum Beispiel als Au-Pair oder Work & Travel-Reisender, dann sollten Sie auch hierfür die passende Reisekrankenversicherung abschließen. Sie haben hier außerdem die Möglichkeit, eine Reiseunfallversicherung und eine Reisehaftpflichtversicherung dazuzubuchen. Gerade bei beruflichen Aufenthalten empfehlen wir dies in jedem Fall.
Sie planen länger als ein Jahr im Ausland zu verbringen? Auch das ist kein Problem für uns! Bei Aufenthalten bis zu fünf Jahre (60 Monate) müssen Sie zur Einreise auf jeden Fall eine gültige Reisekrankenversicherung vorweisen. Unser Partner in diesen Fällen, die Hanse Merkur Reisekrankenversicherung, hat ein spezielles Produkt für Langzeit-Reisende entwickelt.
Die Einmal-Reisekrankenversicherung können Sie jederzeit vor Antritt der Reise abschließen. Da die Reiseversicherung nur außerhalb Deutschlands gilt, gibt es hier keine Abschlussfristen, wie etwa in der Reiserücktrittsversicherung.
Aber Achtung: Die Reisekrankenversicherung müssen Sie spätestens vor Abreise buchen. Sind Sie einmal am Reiseziel angekommen, können Sie nur noch unter gewissen Umständen die Krankenversicherung abschließen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich sofort um die Auslandsreiseversicherung zu kümmern, wenn der Urlaub gebucht wurde. So verpassen Sie keine wichtigen Fristen - und da der Reisekrankenschutz nur für das Ausland gilt, ist die Prämie auch dann nicht höher, wenn Sie die Versicherung frühzeitig buchen.
Die Prämie der Reise-Krankenversicherung richtet sich nach Alter der reisenden Person, nach der Dauer des Aufenthalts und danach, welches Land bzw. welche Länder Sie besuchen möchten. Die Prämie kann zwischen 1,00 Euro und 10,00 Euro pro Tag liegen.
Sollten Sie die Einmal-Reisekrankenversicherung für Ihren Sohn oder Ihre Tochter abschließen wollen, dann können Sie als Elternteil selbstverständlich die Police auch für Ihre Kinder buchen.
Sollten Sie Fragen zu den Reisekrankenversicherungen haben oder Hilfe bei Finden des richtigen Tarifs haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne per E-Mail oder per Telefon unter 0931 - 30 42 98 00 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.